Automarken

IAA 2015 – IAA-Challenge Tag 2 – Bjoern, Jana und die Innovationen
Jana und Bjoern stellen sich heute der zweiten IAA-Challenge: Wer findet welche Innovationen besonders gut? Gibt es dabei Unterschiede zwischen einer ganz jungen Frau und einem Mann “in den besten Jahren”? Wir finden es heraus. Bjoern möchte unbedingt am Mercedes-Stand beginnen. Dort gibt es den Concept IAA – Intelligent Aerodynamic
Read moreIAA 2015 – Honda Project 2&4
HONDA PROJECT 2&4 Unser Moderator Ralf Schütze hat sich noch einmal am Honda-Stand umgesehen. Der fahrende Bürostuhl hatte es ihm zwar angetan, aber für den Rennsportfan ist das “Honda Project 2&4” dann doch eher die richtige Kragenweite. Das nur 405 Kilogramm leichte Gefährt ist eine Mischung aus Motorrad (2) und
Read moreIAA 2015 – IAA-Challenge Tag 1 – Bjoern und die Hostessen
Bjoern nimmt die Herausforderung an. In 30 Minuten muss er mehr Telefonnummern von IAA-Hostessen sammeln als Jana. Wir wissen ja, dass er ein grundehrlicher und netter Mensch ist und niiiiieeeeeeeemals etwas Falsches mit den Nummern anfangen würde. Aber glauben das auch die Hostessen? Dauer: 04:04 Produktion: September 2015
Read moreIAA 2015 – Der Honda-Bürostuhl
Unsere Moderatoren Sarah Elßer und Ralf Schütze haben am Stand von Honda einen etwas ungewöhnlichen Bürostuhl entdeckt: bis zu 6 km/h schnell und mit zwei Elektromotoren ausgestattet. Was es damit auf sich hat, sehen Sie hier. Dauer: 03:49 Produktion: September 2015
Read more
IAA 2015 – BLOG
Herzlich Willkommen zum MD.MESSE SPEZIAL „IAA 2015“ Blog. In den folgenden vier Tagen können Sie an dieser Stelle miterleben, welche Innovationen und Neuigkeiten das MOTORDIALOG-Team für Sie auf der IAA 2015 entdeckt. Unsere Moderatoren und Reporter sind live vor Ort und versorgen Sie mit Textbeiträgen, Fotos und Videos. Viel Spaß
Read moreJana und Winfried A. Seidel unterwegs im Benz-Patent-Motorwagen
Jana auf den Spuren von Bertha Benz: Jana Nusser und Winfried A. Seidel, Inhaber des Carl-Benz-Museums in Ladenburg unterwegs im Benz-Patent-Motorwagen von 1886, dem ersten “Frauenauto” der Welt. Im August 1888 packte Bertha Benz ihre beiden Söhne, den 13-jährigen Richard und den zwei Jahre älteren Eugen, auf den Benz-Patent-Motorwagen, den
Read more