MD.REPORTAGE – Digitalisierung in der Automobil-Industrie: Simulation bei Schaeffler
Simulation ist eine beliebte Kategorie bei Computerspielen. Wer im echten Leben kein Pilot geworden ist, kann es wenigstens digital sein. Doch MOTORDIALOG-Moderatorin Sarah Elßer weiß, dass hinter Simulation mehr als nur eine lustige Spielerei steckt. Sie spricht mit Dipl.-Ing. Florian Kolb, Leiter Fahrzeugsimulation bei Schaeffler, über die Anwendungsbereiche dieser nicht ganz so neuen Technik.
Digitale Welt – Schaeffler simuliert die Zukunft
Der Automobilzulieferer Schaeffler setzt schon seit Jahrzehnten auf Simulation, um Produkte zu optimieren. Da ist es nur logisch, dass das Unternehmen selbst inzwischen einige Tools – angepasst an die eigenen Bedürfnisse – entwickelt hat. Immerhin werden Produkte und Prozesse immer komplexer und das muss auch in den Simulationen abgebildet werden können.
Dipl.-Ing. Florian Kolb weiß, dass eine ganzheitliche Betrachtung wichtig ist: von der Produktsimulation bei der Entwicklung über Prozesssimulation bis hin zu Anwendungsbereichen im realen Fahrzeugbetrieb.
Den Beitrag über den digitalen Zwilling gibt er hier!
Dauer: 03:34
Produktion: 1. Quartal 2018
SPONSORED